
Teilnahmebedingungen:
Wenn Sie am Naturgartenwettbewerb teilnehmen möchten, prüfen Sie bitte, ob Ihr Garten den erläuterten Zielsetzungen für einen Naturgarten entspricht. Anmeldung bis 30. April 2020
Zur Teilnahme am Wettbewerb sind alle Eigentümer, Mieter, Pächter oder Nutzungsberechtigte in Recklinghausen Ost aufgerufen.
Eine sachkundige Jury besichtigt die teilnehmenden Gärten und bewertet anhand der genannten Kriterien deren Naturnähe.
Als Pluspunkte kommen auch die gärtnerische Gestaltung und originelle Realisierungsideen hinzu.
Bewertungskriterien:
- Wahl der Gehölze:
Heimische Bäume,
Obstbäume,
Sträucher,
Heckengehölze - Bodenbedeckung:
Unterpflanzung
Bodendecker
Stauden, Wildkräuter
Wiese (kein Zierrasen)
Nutzgarten - Sonstige Begrünung:
Dachbegrünung
Fassadenbegrünung
Kletterpflanzen - Versiegelungsgrad:
Pflasterung ohne Fugen
Pflasterung mit Fugen
Versickerungsfähige Pflasterung
wassergebundene Wegdecke
Rasenfugenpflaster ( Stellplatz) - Natürlicher Kreislauf im Garten:
Kompostierung
Düngen
Mulchen
Laubverwertung
Regenwasserbewirtschaftung
Regenwassernutzung - Pflanzenschutz und Bodenpflege:
Verzicht auf chemisch-synthetische
Pflanzenschutzmittel
Bodenbearbeitung
Pflege/ Pflegeintensität - Lebensräume und Naturgartenelemente:
Trockenmauer
Lückige Steinhaufen
Wälle und Anhöhungen
Vertiefte und erhöhte Gartenbereiche
Kräuterspirale
Totholzhaufen – Benjshecke
Vogelnistkästen
Insektenquartiere / Nisthilfen
Nahrungsangebote
Ungenutzte Zonen
Wasserflächen ( Tränke, Teich mit
wechselfeuchten Zonen &
Wassertiefen, Ausstiegshilfen für Tiere )
Große Artenvielfalt - Gesamteindruck und Besonderheiten
In den Kategorien 1,2,3,4,5,6,8,
können maximal 6
in der Kategorie
7 – bis zu 10 Punkte erreicht werden.
Kontakt:
Bei Nachfragen bitte melden:
spd-ost-hillen@web.de
Werner Burmester Tel. 02361.47351
Ute Kühler Tel. 02361.492655
Was wir brauchen:
Name, Adresse, Telefon, e-Mailadresse
und Fotos vom Garten