Ortsverein besucht Seniorenheim weiterlesen ...
Thema: aktiv für RE-Ost
ENDLICH- Ostcharweg unterbunden
Der SPD Ortsverein Ost/Hillen ist hocherfreut, dass die Verwaltung endlich auf Beschwerden aus der Bevölkerung reagiert und dem Schleichweg über den Ostcharweg „einen Riegel vorgeschoben“ hat. Am Dienstag wurde in der Mitte des Ostcharweges ein sogenannter XXL-Pömpel angebracht, der die Durchfahrt für normale Kfz unmöglich macht, landwirtschaftlichen Verkehr allerdings durchlässt. In den vergangenen Jahren hatte […] weiterlesen ...
Besuch der Liebfrauenschule

SPD Ortsverein Ost/Hillen
fordert eine eigene Haushaltsstelle für die Platzgestaltung Castroper Str./Liebfrauenstr./Rosenstr. einzurichten und diese mit einer Verpflichtungsermächtigung für das Haushaltsjahr 2021 in Höhe von 300000€ zu versehen. Der Rat der Stadt Recklinghausen hat mehrheitlich mit der Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2016 Mittel (aus Förderprogramm KP III) für die Lärmsanierung der Castroper Str. von der Dortmunder Str. bis […] weiterlesen ...
Sparkassenzweigstellen Dortmunder Str. und Castroper Str. bleiben erhalten
Auf der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsveins Ost/Hillen am 22.3.2018 wurde ein Antrag “ Aufrechterhaltung der Dienstleistungsstruktur“ hier. Sparkas- senfilialen erhalten — einstimmig beschlossen.OV Sparkasse (Presse) OV Presse zu Sparkasse nach Antwort Auf die Anfrage des SPD Ortsvereins Ost/Hillen haben jetzt der Vorsitzende der Sparkasse Vest Herr Dr. Schulte und der Verwaltungsratsvorsitzende Klaus Schild geantwortet. weiterlesen ...
Verbindungsweg Hoher Steinweg und Wangeroogestr. bepflanzen
Der SPD Ortsverein Ost/Hillen stellte bei einem Ortstermin am 25.1.18 der Presse eine Planskizze und einen Bepflanzungsvorschlag für den Ver- bindungsweg Wangeroogestr. und Hoher Steinweg vor. Der Vorschlag soll durch bestimmte standortgemäße Bäume und Sträucher sowie einen Blühstreifen für Insekten und Schmetterlinge (Artenrückgang!) für ökologische Qualität sorgen. Foto v.l. Walter Kühler,Werner Burmester. Dr. Barbara […] weiterlesen ...